top of page

Microdermabrasion

Professionelle Gesichtsbehandlung
Mikrodermabrasion

Dank der Microdermabrasion gehören Schönheitsmakel wie Narben, unebene Haut, erschlafftes Bindegewebe und Pigmentstörungen der Vergangenheit an. Auf Dauer können diese äußeren Makel sehr belastend sein und ein Abdecken ist nicht immer möglich.

Glücklicherweise bietet die moderne kosmetische Medizin schonende Anwendungen an. Eine davon ist die Microdermabrasion. Bei dieser Kosmetikbehandlung wird lediglich die oberste Hautschicht mit Verhornungen und abgestorbenen Hautzellen abgetragen. Das schmerzfreie Verfahren glättet und verfeinert das Hautbild auf sanfte Weise.

Was ist Microdermabrasion?

Als „Microdermabrasion” wird eine spezielles Peeling bezeichnet, bei der die oberste Hautschicht gezielt abgeschliffen wird. Ein Poliergerät mit feinen Diamantaufsätzen übernimmt die Hautabschleifung. Es arbeitet allein durch mechanische Einwirkung und ohne chemische Wirkstoffe. Eine Verletzungsgefahr für das umliegende Gewebe besteht nicht, da das Gerät lediglich die obersten Hautschichten behandelt.

In der Kosmetik führt das sanfte Peeling zu einer Verbesserung des Hautbildes. Unebenheiten werden sanft abgetragen und die Poren öffnen sich wieder. Die Haut ist nun in der Lage, Pflegestoffe besser aufzunehmen. Darüber hinaus regt die Behandlung die Durchblutung, die Kollagenbildung und die Zellerneuerung der Haut an.

Im Gegensatz zu oberflächlichen Verbesserungen des Hautbildes gewährleistet die Behandlung mittels Microdermabrasion einen natürlichen Anti Aging Effekt. Sie kommt bei verschiedenen Hautproblemen wie Aknenarben, unreiner Haut, Verhornungen und Pigmentstörungen zum Einsatz. Nicht umsonst zählt das Verfahren mittlerweile zu den beliebtesten Kosmetikbehandlungen.

Oberflächliche Hautprobleme lassen sich also genauso gut behandeln wie die ersten Alterserscheinungen.

Ein Peeling durch Microdermabrasion eignet sich bei folgenden Haut-Problemen:

  • Akne

  • Aknenarben

  • Verhornungen

  • Fältchen

  • Unebenheiten

  • Schwangerschaftsstreifen

  • Cellulite

Gibt es bei der Microdermabrasion Nebenwirkungen?

Da die Peeling Methode der Microdermabrasion lediglich die obere Hautschicht ohne jegliche chemischen Wirkstoffe behandelt, sind kaum Nebenwirkungen zu befürchten. Nach der Anwendung kann es jedoch zu Rötungen kommen. Sehr selten treten kleine Hautblutungen auf, die allerdings schnell wieder abheilen.

Alle Risiken dieser innovativen Behandlung auf einen Blick:

  • Rötungen und Reizungen der Haut

  • bei unsachgemäßer Durchführung: Entzündungen, Infektionen, Narbenbildungen.

Deshalb empfiehlt sich eine professionelle Behandlung!

Die Microdermabrasion ist grundsätzlich für jeden Hauttyp geeignet. Nach der Behandlung sollten sich Kunden/innen wenige Tage vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Sinnvoll sind Pflegeprodukte mit LSF 50+. Andernfalls kann es zu einer Pigmentverschiebung kommen.

Wie oft sollte man eine Microdermabrasion durchführen?

Für effektive und dauerhafte Ergebnisse sollte die Behandlung mehrmals durchgeführt werden. Zwischen den Sitzungen ist ein zeitlicher Abstand von 2-4 Wochen eingehalten werden. Schließlich muss sich die Haut vor der nächsten Behandlung vollständig generiert haben. 

Besonders wichtig ist die Pflege zu Hause. Anwender sollten dabei auf Fettprodukte verzichten, denn diese Kosmetika fördern die Verhornung der Haut. Zu empfehlen sind Produkte, die Feuchtigkeit spenden. 

Wann darf keine Mikrodermabrasion durchgeführt werden?

  • Einnahme von Retinoiden (chemische Substanz bei schwerwiegender Akne und bestimmter Krebsarten)

  • Krebserkrankung und Chemotherapie

  • Herpes

  • aktive Rosacea (Entzündungen, Pusteln und Hautverdickungen)

  • ausgeprägte Couperose (erweiterte rote und blaue Äderchen im Gesicht)

  • Sonnenbrand

  • atopische Ekzeme (chronische, juckende Entzündung der oberen Hautschichten)

  • hypertrophe Narben (verdickte, wulstige Narben, die sich nach Verletzungen oder Operationen bilden)

  • frische Wunden

  • frische Narben/Aknenarben

  • aktive und nässende Akne

  • Warzen

  • nicht diagnostizierte Entzündungen/Verletzungen

  • Psoriasis

  • instabile Diabetes

  • Störungen des Autoimmunsystems

  • andere Hauterkrankungen

  • Schwangerschaft

Behandlungspreise:

​Behandlung mit einer Ampulle entweder: Vitamin C, Hyaluron, Retinol, Anti Aging oder Kollagen 85.- € (jede zusätzliche Ampulle 5.- € )

Kombi-Angebote auf Anfrage

Unsere Behandlungen ersetzen nicht den Besuch bei einem Facharzt. Aus rechtlichen Gründen weisen wir unsere Kunden/innen darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Behandlungen der Eindruck erweckt werden soll, dass wir ein Heilungsversprechen abgeben bzw. Linderung/Besserung einer Erkrankung garantieren.
Wir erbringen keine medizinischen oder heilkundlichen Leistungen im Sinne des Heilwesengesetzes.

Ihre Kundenmeinung ist mir sehr wichtig und ich möchte Ihnen die Möglichkeit geben, hier eine Bewertung zu mir oder meinen Leistungen anzufügen und Ihre Erfahrungen mit anderen Besuchern zu teilen.

Max und Maria Mustermann

bottom of page